Exchange 2007: Transportregeln funktionieren nicht mehr

Problem:
Die Transportregeln funktionieren plötzlich nicht mehr.
Die Regeln basieren auf eine Domänen-Angabe wie "@domain.tld"

Lösung:
Das Problem tritt erst mit der Installation des Rollup Update 9 für Exchange 2007 auf. Hier würde etwas grundlegendes in den Reglen geändert.
Die Angabe der Domäne innerhalb der Regeln MUSS OHNE @-Zeichen erfolgen.

Ändert man seine Regeln von "@domain.tld" auf "domain.tld" dann funktioniert die Regel wieder problemlos.

Quelle:
mxforum: Transport Regel funktioniert nicht auf allen CAS
Exchange Server Technet Forum: Exchange 2007 transport rule is being ignored after RU9

Windows 7/Vista: TCP Auto-Tuning abschalten

Problem
Windows 7/Vista-Clients haben das Problem, dass es gelegentlich zu Netzwerkabbrüchen bzw. Speicherproblemen im Netzwerk kommt.
Auf den Switchen wird ein CRC-Error oder Excessiv Broadcast gemeldet.

Lösung
Man kann versuchen, die TCP Auto-Tuning Einstellungen, die bei Windows 7 und Vista standardmäßig aktiv sind, zu deaktivieren.

Mit folgendem Befehl wird das Auto-Tuning deaktiviert:
netsh interface tcp set global autotuning=disabled


Mit folgendem Befehl wird das Auto-Tuning wieder mit dem Standardwert aktiviert:
netsh interface tcp set global autotuning=normal


Hinweis:
Man beachte, bei aktivierter UAC, dass man CMD als Administrator ausführt!!

Quelle: mydigitallife.info: Disable TCP Auto-Tuning to Solve Slow Network, Cannot Load Web Page or Download Email Problems in Vista

Microsoft Excel 2003 - benötigt sehr viel Zeit um Dateien vom Netzwerk zu öffnen

Problem :

Microsoft Excel 2003 - benötigt sehr viel Zeit um Dateien vom Netzwerk zu öffnen , dies war in meinem Fall direkt auf das Update "Office File Validation Add-In" zurück zu verfolgen. Eine Deinstallation dieses Add-Ins hat nur temporär geholfen da es beim nächsten Updaten wieder mit angeboten wird. In meinem Fall werden die Updates über WSUS ausgerollt weswegen ich einen Weg gesucht habe dieses Add-In zu deaktivieren.

Lösung :

1.) Alle Office Applikationen schließen
2.) Erstellt eine Reg Datei und kopiert diesen Inhalt hinein :
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Excel\Security]

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Excel\Security\FileValidation]
"EnableOnLoad"=dword:00000000

3.) importiert die Reg Datei und das Add-In ist zwar installiert aber deaktiviert.

Wer sich weiter einlesen möchte hier mehr zu diesem Add-In :

PCWelt : Exploit-Schutz-Office-File-Validation-jetzt-auch-fuer-Office-2003-2007
Microsoft : http://support.microsoft.com/kb/2501584

!! Microsoft hat sich sicher Gedanken gemacht diese Update auszurollen , wer den beschriebenen Weg ausführt ist selbst dafür verantwortlich !!

Outlook 2010: Skripte und Code in einem benutzerdefinierten Formular werden nicht ausgeführt

Problem:
Man hat ein benutzerdefiniertes Outlook-Formular erstellt und darin Skripte bzw. Code hinterlegt.
Wenn man das Formular testweise ausführt, klappt alles ohne Probleme.
Wenn man das Formular veröffentlicht und dann versucht das Skript per Button o.ä. auszuführen, passiert nichts!
Das Problem tritt nur bei Clients mit OUTLOOK 2010 auf.

Lösung:
Seit Outlook 2010 wird per default das Ausführen von Code in öffentlichen Ordnern verhindert.
Dies kann umgangen werden, in dem man folgende Änderung in der Registry durchführt:
HKCU\Software\Microsoft\Office\14.0\Outlook\Security

DWORD Entry: PublicFolderScript

Value: 1

Nach einem Outlook-Neustart funktioniert das Formular problemlos.

In der unten genannten Quelle findet man auch einen Lösungsweg per Policy mit ADM-Datei.

Quelle: faq-o-matic.net: Homepage für Öffentliche Ordner in Outlook 2010 anzeigen

Tastatur: Sprache Tastaturlayout ändert sich - Tastenkombination

Problem:
Plötzlich stellt sich das Tastaturlayout von Deutsch auf Englisch um, ohne dass man etwas ersichtlich geklickt hat.
Manchmal passiert das bei der Anmeldung.

Lösung:
Es gibt eine etwas unsinnige Tastenkombination, mit der man das Tastaturlayout ändern kann.
ALT + linke SHIFT

Man kann die Kombination jederzeit betätigen, sowohl beim Anmeldefenster als auch während der Windows-Bedienung.

Quelle: Computerleben.net: Das Tastaturlayout ändert sich ungewollt

VBS / WSH Funktion um Meldungen auszugeben je nach Interpreter

Problem :

Wenn man ein VBS Skript schreibt und Meldungen ausgeben möchte stehen einem mehrere Wege zur Verfügung die gängigsten sind eine MsgBox und WScript.Echo das Echo wird meistens verwendet wenn das Skript über cscript.exe gestartet wird , startet man es dann mit wscript.exe bekommt man für jede Zeile die ein Echo enthällt eine gesonderte Messagebox (MsgBox)

Lösung :

Ich hab hier eine kleine Funktion geschrieben die ermittelt über welchen Interpreter wscript / cscript das Skript gestartet wurde und die Meldung anpasst.


Function ShowMessage(MSG,Titel)
Dim StrScriptInt : StrScriptInt = LCase(WScript.FullName)
' --- Check Interpreter
If Right(StrScriptInt,11) = "wscript.exe" Then
	MsgBox MSG,vbOKOnly + vbInformation,Titel
Else
	WScript.Echo Titel & "--------------" & vbCrLf & MSG & vbCrLf
End If
End Function

“Das einzig sichere System müsste ausgeschaltet, in einem versiegelten und von Stahlbeton ummantelten Raum und von bewaffneten Schutztruppen umstellt sein.”
Gene Spafford (Sicherheitsexperte)