Tastaturlayout Anmeldung - Default User

Problem:
Das Tastaturlayout bei der Anmeldung muß geändert werden

Lösung:

- Run Registry Editor (REGEDT32.exe).
- From the HKEY_USERS subtree, go to the following key: \.DEFAULT\Keyboard Layout\Preload
- Change the value for the following entry to contain the keyboard layout that you want to have avilable at logon.
This example would set the default keyboard layout to Japanese:\.DEFAULT\Keyboard Layout\Preload
"1" REG_SZ = "0411"


For Windows NT 4.0 and later, the following registry key tree contains a listing of keyboard layout codes:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layouts

Liste der Tastaturlayouts:


00000402 = "Bulgarian"
0000041a = "Croatian"
00000405 = "Czech"
00000406 = "Danish"
00000813 = "Dutch (Belgian)"
00000413 = "Dutch (Standard)"
00000409 = "English (American)"
00000c09 = "English (Australian)"
00000809 = "English (British)"
00001009 = "English (Canadian)"
00001809 = "English (Irish)"
00001409 = "English (New Zealand)"
0000040b = "Finnish"
0000080c = "French (Belgian)"
00000c0c = "French (Canadian)"
0000040c = "French (Standard)"
0000100c = "French (Swiss)"
00000c07 = "German (Austrian)"
00000407 = "German (Standard)"
00000807 = "German (Swiss)"
00000408 = "Greek"
0000040d = "Hebrew"
0000040e = "Hungarian"
0000040f = "Icelandic"
00000410 = "Italian (Standard)"
00000810 = "Italian (Swiss)"
00000414 = "Norwegian (Bokmal)"
00000814 = "Norwegian (Nynorsk)"
00000415 = "Polish"
00000416 = "Portuguese (Brazil)"
00000816 = "Portuguese (Portugal)"
00000418 = "Romanian"
00000419 = "Russian"
0000041b = "Slovak"
00000424 = "Slovenian"
0000080a = "Spanish (Mexican)"
00000c0a = "Spanish (Modern Sort)"
0000040a = "Spanish (Traditional Sort)"
0000041d = "Swedish"
0000041f = "Turkish"

Quelle Microsoft: Article ID: 138354

Angabe Grund Herunterfahren erzwingen - ShutdownReasonUI

Anforderung:

Mit dieser Policy können Sie einstellen, ob beim Herunterfahren die Ereignisprotokollierung aufgerufen werden soll. In diesem Ereignisprotokoll kann der Grund für das Herunterfahren festgehalten werden, welches in die Ereignisanzeige eingetragen wird.

Lösung:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows NT\Reliability]

Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "ShutdownReasonOn" als Datentyp REG_DWORD. Setzen Sie den Wert auf:

1 = Protokoll ist aktiv
0 = Protokoll ist nicht aktiv

Weiterhin erstellen Sie einen neuen Wert mit den Namen "ShutdownReasonUI" als Datentyp REG_DWORD und setzen den Wert auf:

1 = Alle Rechner
2 = Wird nur bei Windows XP Workstation angezeigt
3 = Wird nur bei Servern ab 2003 angezeigt


Wenn der Wert nicht konfiguriert ist, gilt folgender Standard:

Windows 2003: aktiv
Windows XP: deaktivert

Reg-Import-Datei - Inhalt kopieren und als .reg-Datei abspeichern/ausführen!

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\Reliability]
"ShutdownReasonOn"=dword:00000001
"ShutdownReasonUI"=dword:00000001

CD-ROM Ausrufezeichen Gerätemanager

Start > Ausführen > "regedit.exe" eingeben

Immer ein Backup des betroffenen Schlüssels erstellen , bevor man etwas ändert ;-)

Im Schlüssel [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}]
die Einträge "Upperfilter" und "Lowerfilter" löschen.

Nach einem Reboot funktioniert das CD-ROM wieder

Remote Desktop RDP in Registry aktivieren

Starten von Regedit
Verbinden mit Netzwerkregistrierung (hier den betroffenen Server eingeben)

Navigieren zu: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server]
Setzen des Wertes von "fDenyTSConnections" auf "0"

Nun kann man sich mit dem Remotedesktop zum Server verbinden. Die 1. Anmeldung muß eventuell als Administrator des Servers erfolgen, um dann weiteren Nutzern den Remotezugriff zu erlauben.

In einigen Fällen kann nach dem Setzen des Eintrags ein Neustart erforderlich sein, bevor der Remotezugriff funktioniert.
Dies ist aus der Ferne mit shutdown -m \\Servername -r -f

Tipp: Das ganze funktioniert übrigens auch mit Windows XP Pro-Maschinen ;-)
“Das einzig sichere System müsste ausgeschaltet, in einem versiegelten und von Stahlbeton ummantelten Raum und von bewaffneten Schutztruppen umstellt sein.”
Gene Spafford (Sicherheitsexperte)