nirsoft.net - freeware tools: password recovery & system utilities

nirsoft.net

Wenn man auf der Suche nach guten und kostenlosen Passwort-Recovery-Tools ist, dann kann ich die Seite von NirSoft empfehlen. Hier findet man Passwort-Recovery-Tools für Netzwerkfreigaben, WLAN, DFÜ, Internet Explorer, PST-Dateien etc.


nirsoft.net - freeware password recovery & system utilities

Dieser Link ist auch unter interessante/wichtige Links zu finden

Network Password Recovery - Windows-Passwörter für Freigaben auslesen

Network Password Recovery

Mit dem Network Password Recovery Tool von Nirsoft kann man folgende Passwörter problemlos auslesen:

- Login-Accounts für Remotezugriff auf Computer innerhalb des LANs
- Outlook 2003 gespeicherte Passwörter
- MSN Messenger / Windows Messenger Accounts
- Passwörter, die bei RDP-Verbindungen gespeichert wurden

Ich selbst verwende das Tool um das Passwort des gegenwärtig angemeldeten Benutzer anzuzeigen, oder Passwörter für verbundene Netzlaufwerke auszulesen.

Geeignet für Windows XP/Vista/Windows 7/2003/2008

Lizenz: Freeware
Installation nötig: nein
Neustart nötig: nein

Download direkt: Network Password Recovery v1.23

Quelle: Network Password Recovery v1.23 - Recover Windows XP/Vista network passwords (Credentials file)

Öffentlicher Ordner im Outlook werden in der Favirotenleiste leer angezeigt

Problem
Im Outlook wird ein öffentlicher Ordner zu den Favoriten hinzugefügt. Doch wenn man den Ordner dann in der Favoriten-Leiste anklickt, dann ist dieser leer.
Schaut man jedoch direkt im öffentlichen ORdner, werden die Einträge angezeigt. Der Client wird im Exchange-Cachemodus betrieben.

Lösung
Es liegt am Cachemodus von Exchange. Jedes neu angelegte Profil wird mit aktiivem Cachemodus versehen. Standardmäßig werden die öffentlichen Ordner nicht gecacht.
Hierfür gibt es zwei Lösungen:

1. Lösung
Man deaktiviert den Cachemodus und betreibt den Client so, dass ist bei einer Workstation gut denkbar.

1.) Klicken Sie im Menü Extras auf Kontoeinstellungen.
2.) Klicken Sie auf der Registerkarte E-Mail auf das Exchange-Konto und anschließend auf Ändern.
3.) Deaktivieren Sie unter Microsoft Exchange Server das Kontrollkästchen Exchange-Cache-Modus verwenden.
4.) Beenden Sie Office Outlook , und starten Sie die Anwendung erneut.

Quelle Microsoft: Aktivieren bzw. Deaktivieren des Exchange-Cache-Modus

2. Lösung
Man aktiviert das Cachen der öffentlichen Ordner. Das passiert wie folgt in den Outlook-Einstellungen des Clients:

1.) Klicken Sie im Menü Extras auf Kontoeinstellungen.
2.) Wählen Sie auf der Registerkarte E-Mail das Exchange Server-E-Mail-Konto aus, und klicken Sie anschließend auf Ändern.
3.) Klicken Sie auf Weitere Einstellungen und dann auf die Registerkarte Erweitert.
4.) Aktivieren Sie unter Einstellungen für den Exchange-Cache-Modus das Kontrollkästchen Öffentliche Ordner-Favoriten herunterladen.

Quelle Microsoft: Herunterladen beliebter öffentlicher Ordner bei Verwendung des Exchange-Cache-Modus

Outlook Fehlermeldung "Schnittstelle nicht registriert"

Problem
Beim senden einer eMail aus Outlook erscheint folgende Fehlermeldung
"Schnittstelle nicht registriert"


Lösung
Diese Fehlermeldung kommt daher, dass die Datei Ole32.dll (die ist u. a. für das Ausführen von Word als E-Mail-Editor verantwortlich) nicht im System registriert ist.

Zur Behebung des Problems bitte folgendes machen:

1. Outlook schließen
2. In Windows auf Start | Ausführen | cmd (startet Eingabeaufforderung)
3. Regsvr32.exe %Windir%\System32\Ole32.dll eingeben und mit OK bestätigen.

Dieses Vorgehen hilft auch bei der folgender Fehlermeldung, z. B. beim Drucken:

Zeile: 1345
Zeichen: 1
Fehler: Unbekannter Fehler
Code: 0
Url: res://C:\WINDOWS\system32\shdoclc.dll/preview.dlg

Aktuelles Datum , zweistellig ermitteln / ausgeben

Ist zwar eine einfach Funktion aber dennoch wenn man sie hat muß man sie nicht immer selber Tippen ;-)


Function GetDate()
'------------------ Ermittelt das aktuelle Datum
Dim Monat : Monat = Month(now)
Dim Tag : Tag = Day(Now)
Dim Jahr : Jahr = Year(now)
If Monat < 10 then
Monat = "0" & Monat
End If
If Tag < 10 Then
Tag = "0" & Tag
End If
GetDate = Tag & "." & Monat & "." & Jahr
End Function

ActiveX Steuerelemente (Intranet) erlauben

Problem :

Bei internen (Intranet) Anwendungen werden die ActiveX Steuerelemente geblockt

Lösung :

1.) Eine Datei anlegen mit der Endung .vbs z.B. set_activex.vbs
2.) Den unten aufgeführten Code in diese Datei kopieren
3.) Das Skript mit in das Loginscript aufnehmen z.B. start /B cscript.exe //NOLOGO [PFAD zum Skript]\set_activex.vbs

Nachdem das Skript beim Login durchgelaufen ist stehen alle ActiveX Berechtigungen auf Aktiviert



Option Explicit
' --------------------------------------------------------------------------------------------
' - Setz die sicherheit für die ActiveX Steuerelemente für die lokale Zone auf erlauben
' -
' - Source : Christopher Pope
' --------------------------------------------------------------------------------------------
Dim ObjWsh : Set ObjWsh = CreateObject("WScript.Shell")
DIm I
Dim RegZone : RegZone = "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Zones\1\"
Dim PopUpReg : PopUpReg = "HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\New Windows\PopupMgr"

' -------- ActiveX Keys deklarieren
Dim RegArray(9)
RegArray(0) = "1001"
RegArray(1) = "1004"
RegArray(2) = "1200"
RegArray(3) = "1201"
RegArray(4) = "1405"
RegArray(5) = "2201"
RegArray(6) = "2000"
RegArray(7) = "1208"
RegArray(8) = "1209"
RegArray(9) = "120A"

On Error Resume Next

For I = 0 to Ubound(RegArray)
Call Set_AX_Allow(RegArray(I))
Next

'-------- PopUp Blocker deaktivieren
If ObjWsh.RegRead(PopUpReg) = "yes" Then
ObjWsh.RegWrite PopUpReg,"no","REG_SZ"
End If

WScript.Quit (1)


Function Set_AX_Allow(ID)
If ObjWsh.RegRead(RegZone & ID) <> 0 then
ObjWsh.RegWrite RegZone & ID,0,"REG_DWORD"
End If
End Function


Set_ActiveX.vbs
ActiveX
“Das einzig sichere System müsste ausgeschaltet, in einem versiegelten und von Stahlbeton ummantelten Raum und von bewaffneten Schutztruppen umstellt sein.”
Gene Spafford (Sicherheitsexperte)