Outlook Fehlermeldung "Schnittstelle nicht registriert"

Problem
Beim senden einer eMail aus Outlook erscheint folgende Fehlermeldung
"Schnittstelle nicht registriert"


Lösung
Diese Fehlermeldung kommt daher, dass die Datei Ole32.dll (die ist u. a. für das Ausführen von Word als E-Mail-Editor verantwortlich) nicht im System registriert ist.

Zur Behebung des Problems bitte folgendes machen:

1. Outlook schließen
2. In Windows auf Start | Ausführen | cmd (startet Eingabeaufforderung)
3. Regsvr32.exe %Windir%\System32\Ole32.dll eingeben und mit OK bestätigen.

Dieses Vorgehen hilft auch bei der folgender Fehlermeldung, z. B. beim Drucken:

Zeile: 1345
Zeichen: 1
Fehler: Unbekannter Fehler
Code: 0
Url: res://C:\WINDOWS\system32\shdoclc.dll/preview.dlg

User Profile Wizard 3.0

User Profile Wizard

Mit dem User Profile Wizard kann man ein bestehendes User Profil auf ein anderes Profil "umbiegen". Dabei werden alle Einstellungen, Rechte und Daten auf den neuen Benutzer übertragen. Gut geeignet bei Domänen-Umzügen oder beim Wechsel von Arbeitsgruppe auf Domänen-Struktur und die Benutzer möchten Ihr altes Profil beibehalten.

Geeignet für Windows 2000/XP/Vista/Windows 7

Lizenz: Freeware
Installation nötig: nein
Neustart nötig: ja

Download direkt: ForensiT User Profile Wizard 3.0

Quelle: ForensiT User Profile Wizard 3.0 bei forensit.com

PrintMig - Windows-Printserver Backup/Restore/Migrate

PrintMig

PrintMig ist ein Tool, mit dem man von Windows-Printservern ein Backup erstellen und dieses auf einem anderen Server einspielen kann. Dabei werden sowohl die Treiber, die Ports als auch alle sonstigen Einstellungen übernommen.

HINWEIS: Sollten spezielle Drucker-Ports (z.B. HP, Dell etc.) verwendet werden, so müssen diese erst wieder auf dem Zielsystem eingespielt werden. Ansonsten erfolgt eine Fehlermeldung, dass die Ports nicht zur Verfügung stehen. Man kann aber dann auch auf die Standard-TCP/IP-Ports umstellen.

Ich selbst habe das Tool auch schon dafür verwendet irgendwelche Drucker von einem Client zum anderen zu "kopieren". Dadurch habe ich überall den selben Druckertreiber und die gleichen Einstellungen (gut bei Terminalserver-Clients).

Lizenz: Freeware
Installation nötig: nein
Neustart nötig: nein

Download direkt: Microsoft PrintMig 3.1

Quelle: Microsoft Windows Server 2003 Print Migrator 3.1
“Das einzig sichere System müsste ausgeschaltet, in einem versiegelten und von Stahlbeton ummantelten Raum und von bewaffneten Schutztruppen umstellt sein.”
Gene Spafford (Sicherheitsexperte)